"Media Digidactic": Online-Seminarkonzept für ein "peer-created" MOOC zur digitalen Medienbildung

Abstract: Digitale Medienkompetenzen in Schule und Hochschule sind mit Covid-19 in den besonderen Fokus der Bildungsangebote geraten. Bei Studierenden und Lehrkräften sind es dabei in erster Linie technische Nutzungskompetenzen, die als Desiderat beschrieben werden. Doch für den souveränen Einsatz in Bildungskontexten sind fachdidaktische Anwendungsszenarien mindestens ebenso wichtig. Dazu gehört die Fähigkeit, digital-mediale Kompetenzen in fachliche Kontexte zu implementieren - und zwar inhaltlich, technisch und arbeitsorganisatorisch. Diese Anforderungen wurden während der letzten beiden Corona-Semester in einer kooperativen digitalen Lehrveranstaltung der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Technischen Universität Dortmund eingeübt. Mit Lehramtsstudierenden der Fächer Deutsch und Ethik wurde ein gemeinsamer Selbstlernkurs zum Thema "Medienbildung" entwickelt, der Theorie und Anwendungsfelder adressiert und zusätzlich die eigene Rolle als lehrende Person ...

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Standl, Bernhard [Hrsg.]: Digitale Lehre nachhaltig gestalten. Münster ; New York : Waxmann 2022, S. 161-169. - (Medien in der Wissenschaft; 80). ISBN 978-3-8309-4633-5
ISSN: 1434-3436

Erschienen in
Medien in der Wissenschaft ; 80

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Neue Medien
Medienpädagogik
Hochschule
E-Learning
Lehrerbildung
Medienkompetenz
Digitalisierung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2022
Urheber

DOI
10.25656/01:26818
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-268189
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)