Archivale

Herrnsheim, Storchenturm

Beschreibung: Blick auf den spätgotischen Wehrturm, entstanden nach der Erbauung der dalbergischen Wasserburg um 1472; geschmückt mit einer Brüstung mit Zinnen u. gemauertem Helm, geschmückt mit Maßwerk u. Schlusssteinen; auf dem Helm ein Storchennest; sechs runde Wappendarstellungen befinden sich links u. rechts am Eingangsportal bis zum dritten Stockwerk; links führt ein Weg über eine Brücke; im Hintergrund Bäume; unten in der Lithographie Name des Künstlers: "C. Hausser fec. ad Nat." u. rechts Name des Verlegers: "Druk. v. S. Bühler in Mannh."; in der Mitte die Betitelung: "Herrnsheim"; ganz unten links eine Zahl: "N° 26"

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1217
Alt-/Vorsignatur
Kasten 14 H. 4 a
Maße
Größe/Bild: 27,0 x 35,7 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: Ab 1820 gotisierend wiederhergestellt zu Wohnzwecken bzw. als Gartenhaus, dreigesschossig mit neuem feldseitigem Eingang; aus einer Buchillustration; Fotoarchiv Neg.-Nr. F2411/69
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: C. Hausser

Verweis: vgl. auch Nr. 1218

Erhaltung: Schmutz- u. Stockflecken; Ränder etwas vergilbt

Technik: Lithographie

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 14. Wormser Vororte >> 14.1 Herrnsheim
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(1860 ?)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1860 ?)

Ähnliche Objekte (12)