Troja : Mythos und Wirklichkeit
Troja ist eine der bekanntesten antiken Städte. Dies ist in erster Linie auf Homer zurückzuführen, der vor fast 3.000 Jahren die Geschichte der Stadt Troja in seinem berühmten Epos "Ilias" verarbeitete. Der deutsche Wissenschaftler Heinrich Schliemann war von dieser Geschichte so fasziniert, dass er unbedingt den Ort des Geschehens finden wollte. Mit seinen Ausgrabungen und der Entdeckung des Goldschatzes von Troja machte er die antike Geschichte lebendig und sorgte für das heutige Interesse an den antiken Ruinen. Dieser Band beinhaltet sowohl die Sagen als auch die reale Geschichte der Stadt Troja.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783877486351
3877486355
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
111 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., Kt.
- Klassifikation
-
Alte Geschichte, Archäologie
- Schlagwort
-
Geschichte
Geschichte
Ausgrabung
Troja
Troja
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Sankt Augustin
- (wer)
-
Siegler
- (wann)
-
2004
- Urheber
-
Müller-Marsall, Margarethe
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Müller-Marsall, Margarethe
- Siegler
Entstanden
- 2004