Urkunden
Testament von Kunigund Neumann, Frau von Veit Neumann zu "Büttelbrunn" und Witwe von Albrecht Schuch.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Nr. 818
- Alt-/Vorsignatur
-
K 10
E 13
Gemeinde Wertheim Urkunden Nr. 13
Testamente Nr. 13
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen: Schultheiß Balthasar Degen, Jacob Neuman, Hans Beheimb, Michel Geinheimer, Andres Roth, Hans Reineisen, Michel Muller, Georg Knor
Siegler: Michel Freund, Amtmann in Remlingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: anhängend, in Holzkapsel
Vermerke: Die Datierung der Urkunde ist fehlerhaft. Der Montag nach Martini 1574 ist laut Grotefend "Taschenbuch der Zeitrechnung" der 15. November. Unklar ist, ob der Wochentag, das Tagesdatum oder das Jahr (1574 statt 1575) falsch angegeben wurde.
- Kontext
-
Ältere städtische Urkunden und Akten >> 3. Rechtspflege >> 3.2. Zivilsachen >> 3.2.2. Erbschaftsangelegenheiten >> Testamente >> M-Z
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Ältere städtische Urkunden und Akten
- Indexbegriff Sache
-
Testament
- Indexbegriff Person
-
Beheimb, Hans
Degen, Balthasar; Schultheiß in Büttelbrunn
Freund, Michel; Amtmann in Remlingen
Geinheimer, Michel
Knor, Georg
Muller, Michel
Neumann, Jacob
Neumann, Kunigund
Neumann, Veit
Reineisen, Hans
Roth, Andres
Schuch, Albrecht
- Laufzeit
-
1574 November 14 ("montag nach Martini, denn virzehendenn Novembris [...] funffzehenhundertt vnd im vier vnd siebentzigsten jare")
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1574 November 14 ("montag nach Martini, denn virzehendenn Novembris [...] funffzehenhundertt vnd im vier vnd siebentzigsten jare")