Archivale

Schreiben des Schwiegersohns Carl Albrecht von Metz über seine Wappenverleihung (an Pfeil)

Darin: 1761 März 13 - Wien
Kaiser Franz bekundet: Carl Albrecht von Metz, Hauptmann beim markgräflich baden-durlachschen Kreis-Infanterieregiment, dessen Vorfahren im Herzogtum Württemberg wichtige Ämter bekleideten - dem Großvater war als Rentkammerexpeditionsrat die Landschreiberei und die Generalverwaltung der herzoglichen Einkünfte anvertraut, ferner ließ er sich als herzoglicher Gesandter bei Münzprobationstagen den kaiserlichen und Reichsdienst angelegen sein, der Vater war unter Herzog Carl Alexander Regierungs- und Konsistorialrat -, war selbst Volontär bei den ansbachischen Truppen, befehligt seit acht Jahren zu Ulm eine Kompanie des gen. Kreisregiments und beteiligt sich seit dem Tod des Generalfeldmarschall-Lieutenants Graf von Wittgenstein 1757, dessen Adjutant er war, an den Feldzügen, wobei er nichts sehnlicher wünscht, als seine Kompanie ins Feld führen zu dürfen. Auf Metz' Bitte erhebt der Kaiser ihn und seine ehelichen Erben beiderlei Geschlechts absteigenden Stammes in den Reichsfreiherrnstand und verleiht ihm gen. Rechte und Privilegien nebst dem beschriebenen und abgebildeten gemehrten Metz'schen Wappen und dem Titel Wohlgeboren. Er gebiete, Metz und dessen Erben dieses Prädikat zuzulegen und sie als Freiherrn anzuerkennen. Für Zuwiderhandlungen setzt er eine Buße von 200 Mark lötigen Goldes fest, die halb des Reichs Kammer, halb dem Freiherrn von Metz zufällt.
Sr.: der A.
Ausf. Perg.-Libell in Folio, roter Samteinband mit schwarz-gelben, besch. Seidenbändern - 1 großes Majestätssg. in Messingkapsel mit Deckel an gldener Kordel, auf dem Deckel der Reichsadler, belegt mit dem Allianzwappen Lothringen-Medici - U.: 1) der A., 2) Vidit R Graf Colloredo, , 3) Christian August Beck, 4) M. J. Molitor, - verzinnte Blechschatulle, besch., beil. abgebrochener Teil der Schließe = U 6

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 20 I Bü 41
Extent
1 Bü

Context
Gutsarchiv Unterdeufstetten: Pfeil'sches Fideikommissarchiv >> 3. PRIVATE KORRESPONDENZ >> 3.1 Familienangelegenheiten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 20 I Gutsarchiv Unterdeufstetten: Pfeil'sches Fideikommissarchiv

Indexentry person
Beck; Christian August
Carl Alexander; Herzog von Württemberg
Colloredo; Rudolf Joseph, Fürst, Reichsvizekanzler
Franz I.; Kaiser
Metz; Carl Albrecht von
Metz; Johann Albrecht
Metz; Tobias Albrecht
Molitor; M. J., Registrator
Pfeil; Freiherr von
Wittgenstein; Graf von, Generalfeldmarschall-Lieutenant

Date of creation
1761

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1761

Other Objects (12)