AV-Materialien
Freie Beratungsstelle in Stuttgart
Acht Psychologen, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen der freien Beratungsstelle in Stuttgart beschäftigen sich mit Ehekrisen, Ängsten und Depressionen. Seit zwei Jahren helfen sie Menschen, die mit ihrem Leben nicht mehr zurecht kommen. AHRENS-DREISEN: Am meisten kommen Frauen, die Eheprobleme haben, in die Beratungsstelle. Es werden mit ihnen Gespräche geführt, ob sie die Ehen aufrechterhalten oder beenden sollen. Das eigentliche Ziel ist es, daß die Ratsuchenden durch die Gespräche lernen, ihr Leben wieder selber in die Hand zu nehmen. PETERS: Die freie Beratungsstelle bietet auch autogenes Training. Die Menschen lernen dabei, mit ihrem Körper besser umzugehen und sie gewinnen daraus mehr Selbstvertrauen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924026/125
- Alt-/Vorsignatur
-
C924026/211
- Umfang
-
0:03:30; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> November 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
-
Ahrens-Dreisen, Ute
Peters, Christina
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Montag, 9. November 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Montag, 9. November 1992