Archivale
Akten betreffend das Prälatenkolleg und den Schwäbischen Kreis. Kopie eines kaiserlichen Credentials an sämtliche Prälaten in Schwaben, 19. März 1661. Kopie eines Schreibens des Abts von Ochsenhausen an den Abt von Weingarten. 15. Febr. 1664. Schreiben von Rot an das Prälatenkolleg mit der Absage, an dem geplanten Kollegialkonvent teilzunehmen. 3. Juni 1665. Schreiben Abt Dominikus' von Weingarten an Abt Alfons von Ochsenhausen wegen der Bezahlung eines halben Römermonats. 14. Dez. 1667. Kopie. Kopie eines Schreibens des Bischofs von Konstanz an die beiden ausschreibenden Prälaten der Klöster Marchtal und Elchingen. 14. September 1676. Schreiben von Rot an den Bischof von Konstanz (?) mit einem Bericht über den ergebnislos verlaufenen Kreistag zu Ulm und der Bitte, die Sache der Katholiken beim Kaiser gegen die Akatholicis zu vertreten. 3. August 1672. Schreiben des Schwäbischen Kreises wegen einer neuen Geldforderung des Schwedischen Generals Duglas. Ulm, Mai 1650
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 1085
- Kontext
-
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> I. Beziehungen zu Kaiser und Reich >> 7. Prälatenkolleg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster
- Indexbegriff Person
-
Duglas; schwedischer General
Konstanz, Bischöfe von
Ochsenhausen, Alfons Kleinhans; Abt, 1606-1671
Weingarten, Dominikus I. Laymann; Abt, 1598-1673
- Indexbegriff Ort
-
Elchingen : Neresheim AA; Kloster
Obermarchtal UL; Kloster
Ochsenhausen BC
Schweden [S]
Ulm UL
Weingarten RV; Kloster
- Laufzeit
-
1661-1676
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1661-1676