Bestand

Hofbehörden: Hofdomänenkammer (Rotenburger Administrationskommission) (Bestand)

Enthält: Der Bestand enthält Generalia der Hofdomänenkammer sowie Personalia und, nach den Hofrentamtsbezirken (Rotenburg, Sontra, Eschwege, Germerode, Witzenhausen, Wanfried) gegliedert, Spezialakten.

Bestandsgeschichte: Der Bestand entstammt zum größten Teil den Akzessionen 1940 und 1941 aus der Regierung Kassel, Domänen- und Kassenabteilung.

Geschichte des Bestandsbildners: Nach dem Tode des letzten Landgrafen von Hessen-Rotenburg 1834 wurde für die Verwaltung des vom Kurprinzen-Mitregenten beanspruchten Rotenburger Erbes in der sog. Quart die Rotenburgische Administrationskommission begründet, die dann 1835, nach vorübergehender Eingliederung ins Oberhofmarschallamt, zur selbständigen Hofbehörde 'Hofdomänenkammer' wurde. Dienstsitz war Kassel. 1848 wurde die Hofdomänenkammer aufgelöst und die Verwaltung der Rotenburger Domänen und sonstigen Einkünfte an die Oberfinanzkammer überwiesen.

Findmittel: Masch. Findbuch, mit handschr. Nachträgen

Bestandssignatur
7 e
Umfang
4,75 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Zentralregierung und Hofverwaltung >> Hofbehörden
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bestände 47 Hofrentämter Eschwege, Germerode, Rotenburg, Sontra, Wanfried, Witzenhausen

Korrespondierende Archivalien: Bestand 71

Korrespondierende Archivalien: Bestand 45

Literatur: Dülfer, Kurt: Gesamtübersicht S. 124-126

Bestandslaufzeit
1718-1883

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1718-1883

Ähnliche Objekte (12)