Druckgrafik

Fensternische in der Villa von Arnim in Potsdam (Architectonisches Skizzenbuch, 1862, Heft LV, Blatt 1)

Fensternische in der Villa von Arnim in Potsdam Lithographie von Wilhelm Loeillot nach einem Entwurf von Ferdinand von Arnim und einer Zeichnung von August Busse. Dargestellt ist eine Saalfensternische in der Villa von Arnim in Potsdam. Formal anspruchsvoll gestaltet, lehnte sich der Villenbau in seinem Erscheinungsbild an die benachbarte Villa von Arnims Lehrer Persius an. Arnim publizierte seine 1859 in Potsdam gebaute Villa im Jahr 1865 in einer ganzen Reihe von Lithographien im Architectonischen Skizzenbuch. Bekannt für seine strengen ornamentalen Entwürfe sowie seine in klassizistischer Formensprache gehaltenen Villen-Bauten war Arnim unter anderem als Hofarchitekt des Prinzen Carl von Preußen wie auch für den Fürsten Hermann von Pückler-Muskau tätig.

Digitalisierung: SFPM

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Architectonisches Skizzenbuch
Inventarnummer
SFPM-MS-4637
Maße
Länge: 34,5 cm, Höhe: 25 cm
Material/Technik
Lithografie

Verwandtes Objekt und Literatur
Eva Börsch-Supan, 1977: Berliner Baukunst nach Schinkel 1840 – 1870, München

Bezug (was)
Druckgrafik
Architektonisches Skizzenbuch
Bezug (wer)
Ferdinand von Arnim (1814-1866)
Lithographische Anstalt Wilhelm Loeillot
Ernst & Korn (Verlag)
Bezug (wo)
Potsdam
Bezug (wann)
19. Jahrhundert

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Ähnliche Objekte (12)