Druckgrafik

Villa Arnim in Potsdam (Architectonisches Skizzenbuch, 1862, Heft LVII, Bl. 1)

Saalnische in der Villa des Herrn von Arnim in Potsdam Lithographie von Wilhelm Loeillot (nach einem Entwurf von Ferdinand von Arnim (1814-1866) und einer Zeichnung von August Busse (1839-1869), Architekt und Baubeamter). Arnim publizierte sein 1859 in Potsdam erbautes Wohnhaus im Jahr 1865 in einer ganzen Reihe von Lithographien im Architectonischen Skizzenbuch. Bekannt für seine strengen ornamentalen Entwürfe sowie seine in klassizistischer Formensprache gehaltenen Villen-Bauten war Arnim unter anderem als Hofarchitekt des Prinzen Carl von Preußen wie auch für den Fürsten Hermann von Pückler-Muskau tätig.

Villa Arnim in Potsdam (Architectonisches Skizzenbuch - Heft LVII, Bl. 1) | Digitalisierung: SFPM

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Architectonisches Skizzenbuch
Inventory number
FPM-2366-D9
Measurements
Länge: 24,4 cm, Höhe: 34 cm
Material/Technique
Lithografie

Related object and literature
Eva Börsch-Supan, 1977: Berliner Baukunst nach Schinkel 1840 – 1870, München, Seite 124, Seite 550

Subject (what)
Architektonisches Skizzenbuch
Subject (who)
Ferdinand von Arnim (1814-1866)
Lithographische Anstalt Wilhelm Loeillot
Ernst & Korn (Verlag)
Subject (where)
Potsdam
Subject (when)
19. Jahrhundert

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Other Objects (12)