Technologische Innovationen im zweiten Jahrtausend vor Christus : zur Verwendung und Verbreitung neuer Werkstoffe im ostmediterranen Raum
In der Bronzezeit ist besonders im ostmediterranen Raum in den mittleren Jahrhunderten des zweiten vorchristlichen Jahrtausends eine solche Häufung von Neuerungen feststellbar, dass anhand dreier ausgewählter Technologien untersucht wurde, inwieweit technische Fortschritte auszumachen und in ihrer jeweiligen Tragweite zu beschreiben sind. Dabei konnten in der Glasherstellung, der Metallurgie der Zinnbronze sowie der Einführung des von Pferden gezogenen Streitwagens drei wesentliche Stufen belegt werden, in denen die Entwicklung verlief. Diese Stufen können am Quellenmaterial Ägyptens, Mesopotamiens und Mykenes unmittelbar verfolgt werden: Die archäologischen Funde sowie die zahlreichen bildlichen Darstellungen auf Gräbern und Tempelwänden, Rollsiegel, rundplastische Modelle und einige Hinweise aus zeitgenössischen Textzeugnissen geben Aufschluss über die Entwicklung von Herstellungsprozessen und Aussehen der Produkte.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783447047814
344704781X
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
VIII, 268, [27] S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst., Kt.
Zugl.: Göttingen, Univ., Magisterarbeit, 2000
- Erschienen in
-
Göttinger Orientforschungen ; 44Reihe 4
- Klassifikation
-
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Alte Geschichte, Archäologie
- Schlagwort
-
Geschichte 2000 v. Chr.-1000 v. Chr.
Geschichte 2000 v. Chr.-1000 v. Chr.
Geschichte 2000 v. Chr.-1000 v. Chr.
Geschichte 2000 v. Chr.-1000 v. Chr.
Glas
Technische Innovation
Metallurgie
Zinnbronze
Technische Innovation
Streitwagen
Technische Innovation
Technische Innovation
Levante
Levante
Levante
Levante
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wilde, Heike
- Harrassowitz
Entstanden
- 2003