Plakette

Wendel, Bruno: Der Wille siegt

Vorderseite: DER WILLE / SIEGT - In einem eingetieften Halbkreis Mann im Kampf gegen einen Löwen, der eine Frau mit Kind bedroht. Am Rand rechts die Signatur WENDEL. Im Abschnitt Aufschrift in zwei Zeilen.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Eisenguss, ohne Punze (DS 62). - Menadier (1917) bemerkt zur Plakette: 'Daher hat Bruno Wendel auf seiner dem Krieg gewidmeten Plakette ... nicht zu Unrecht den König der Raubtiere dargestellt, wie er Mutter und Kind mörderisch überfällt, jedoch von dem verzweifelt ringenden Mann überwältigt wird. Auch ohne diese äusserste Not leidet die Frauenwelt unter dem Kriege am meisten, mehr als unter körperlichen Entbehrungen durch seelische Pein und Herzensangst ...'.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18234653
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 137x164 mm, Gewicht: 482.00 g
Material/Technik
Eisen; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 176 (dieses Stück); J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 235.
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [176]

Bezug (was)
20. Jh.
Allegorien
Andere Metalle und Legierungen
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wendel Bruno (1883-) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
(wann)
1914-1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/372

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakette

Beteiligte

  • Wendel Bruno (1883-) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1914-1916
  • 1916

Ähnliche Objekte (12)