Aufsatzsammlung

Kindermedien nutzen : Medienkompetenz als Herausforderung für Erziehung und Unterricht

PISA hat gezeigt, dass die Lesefähigkeit eine Basiskompetenz darstellt, deren Einübung keineswegs vernachlässigt werden darf. Aber im 21. Jahrhundert ist Lesefähigkeit ist nicht mehr allein an die Printmedien gebunden. Zu einer umfassenden Medienkompetenz gehören heute zweifellos ein differenziertes Medienbewusstsein ebenso wie die Fähigkeit zur kombinierten Nutzung verschiedener Medien. Erziehung und Unterricht haben es mit Kindern zu tun, die Adressaten einer Fülle verschiedener, eigens für sie hergestellter Medienprodukte sind. Immer häufiger handelt es sich um übergreifende Medienverbünde, in denen man denselben Figuren, Stoffen, Wissensgebieten in unterschiedlicher, medienspezifischer Präsentation begegnen kann - bis hin zu multimedialen, interaktiven und vernetzten Non-Print-Angeboten der neuen Medien. Im diesem Band wird diese Entwicklung als Chance für den Erwerb einer allgemeinen Medienkompetenz aufgefasst. Entsprechend wendet er sich der ganzen Palette von Medien und Medienprodukten zu, die für die Rezeption durch Kinder heute bereit stehen: Hörkassetten und Cartoons im Fernsehen, Filme, Computerspiele und Literatur im Internet - und natürlich werden auch die Bücher nicht ausgeschlossen. Wir fragen, welche Teilfähigkeiten durch den Gebrauch der unterschiedlichen Medien besonders gefordert und gefördert werden. Letztlich geht es darum, wie in Erziehung und Unterricht die Medienkompetenz in einer Weise ausgebaut werden kann, dass sie der Bildung der Subjekte zugute kommt.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783779913511
3779913518
Dimensions
23 cm
Extent
224 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturangaben

Keyword
Medienpädagogik

Event
Veröffentlichung
(where)
Weinheim, München
(who)
Juventa-Verl.
(when)
2003
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)