Schriftgut

Technische Zeichnungen: Bd. 53

Enthält:
2434 D A5 IV.- Druckstück, 1:1, Sept. 1940;
2438 B A4.- Spantstück, 1:1, Nov. 1940;
2439 D A4.- Schlauchverschraubung, 1:1, Sept. 1940;
2440 D Starthilfe B7, B8.- Druckschalter, 2:1, Apr. 1941;
2441 B A4.- R-Behälter 6B14T/13, 1:1, 1:5, Sept. 1940;
2441 C 1 A4.- Flansch, 1:1, Okt. 1940;
2442 B A5 IV.- Möller-Steuermaschine, 1:2,5, Okt. 1940;
2443 B A5 IV.- Ständer, 1:1, 1:2,5, Okt. 1940;
2444 C A5 IV.- Aufhängung, 1:1, Jan. 1941;
2445 B A5 IV.- Gestell, 1:1, Okt. 1940;
2447 D B8.- Zerstäuber, 1:1, Okt. 1940;
2447 D 1 B8.- Schraubstutzen, 1:1, Okt. 1940;
2448 C A5 III.- Ruderkasten, 1:1, Dez. 1940;
2461 C A4.- Treibstoffventil, 1:1, Okt. 1940;
2461 C A4.- Zwischenstück, 1:1, Okt. 1940;
2461 D 2 A4.- Dichtung, 1:1 Okt. 1940;
2462 D A4.- Rohrverbindung, 2:1, Okt. 1940;
2463 D A4.- Rohrverbindung, 2:1, Okt. 1940;
2464 D A4.- Rohrverbindung, 2:1, Okt. 1940;
2466 D A4.- Rohrverbindung, 2:1, Okt. 1940;
2467 D A4.- Rohrverbindung, 2:1, Okt. 1940;
2469 C Starthilfe B8.- Behälterkopf für Brennstoff, 1:1, Okt. 1940;
2469 C 1 B8.- Gehäuse ND 25, 1:1, Okt. 1940;
2471 C A4-Ofen.- Lufttrichter, 1:2,5 u. a., Okt. 1940;
2473 D Elektrisches Schaltbild.- Vorerprobung Victoria (Storch), Okt. 1940;
2474 C Elektrisches Schaltbild.- Versuchsnetz He 111 KC-NU, Okt. 1941;
2475 C A4-Pumpe.- Einströmsegment, 1:1, Okt. 1940;
2476 B A4-Pumpe.- Turbinenlaufrad, 1:1; 5:1, Okt. 1940;
2477 A A4-Pumpe.- Abdampfgehäuse, 1:1, Okt. 1940;
2477 A 2 A4-Pumpe.- Abdampfgehäuse, 1:1, Okt. 1940;
2477 C 1 A4-Pumpe.- Abdampfgehäuse, 1:1, Okt. 1940;
2478 B A4-Pumpe.- Zwischengehäuse, 1:1, Okt. 1940;
2479 C A4-Pumpe.- Arbeitsgänge für Ausstechen des Turbinenlaufkranzes, 1:1, Okt. 1940;
2480 A A4-Starthilfe, 1:2,5, Okt. 1940;
2481 A A4.- Turbopumpe 75/20 mit SSW-Turbine, 1:1; 1:2,5, Nov. 1940;
2481 B 1 A4.- Frischdampfgehäuse, 1:1, Okt. 1940;
2483 D A4.- Rohrverbindung, 2:1, Okt. 1940;
2484 D A7.- Gleiter A5.- 1:20, Okt. 1940;
2485 B Starthilfe BA.- R-Behälter 4B25J/10, 1:1 u. a., Mai 1941;
2485 B 1 B8A.- Behälterkopf, 1:1, Mai 1941;
2485 D2/D3 B8A.- Außenmantel, 1:1, Febr. 1941;
2485 D4 B8A.- Mantelring, 1:1; 2:1, Febr. 1941;
2486 D Starthilfe B8A.- Kappe, vollständig, 1:1, Mai 1941;
2487 E B7-Starthilfe.- Entlüftung und Überlauf, März 1941;
2488 C Öffnungsventil fremddruckbetätigt, 1:1, März 1941;
2488 D 1 A4.- Einschraubgehäuse, 1:1, Nov. 1940;
2488 D 1-R A4.- Einschraubgehäuse, 1:1, Nov. 1940;
2488 D 2 A4.- Doppelflansch, 1:1, Nov. 1940;
2488 D 7 A4.- Buchse, 1:1, Nov. 1940;
2488 D 8 A4.- Buchse, 1:1, Nov. 1940;
2488 D 9 A4.- Lötflansch, 1:1, Nov. 1940;
2489 C A4.- Ventilgehäuse, 1:1, März 1941;
2489 C-R A4.- Ventilgehäuse, 1:1, Nov. 1940;
2490 D A4.- Kegel, 1:1, März 1941;
2490 D-R A4.- Kegel, 1:1, März 1941;
2491 D A4.- Teller, 1:1, März 1941;
2491 D-R A4.- Teller, 1:1, März 1941;
2493 D A4.- Verschraubung, 1:1, Juni 1941;
2497 D A4-Elefant.- Nutzlast A4, 1:10, Okt. 1940;
2498 D A4.- Schaufelprofile zur Turbopumpe, 5:1, Okt. 1940;
2499 B A4-Behälterschale.- Änderung des Mittelteils nach O-1067 B, 1:1, 1:10, Nov. 1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 8/4194K
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.17 lfd. Nr. 1-2998 >> Technische Zeichnungen
Bestand
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Provenienz
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Laufzeit
o. Dat.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945

Entstanden

  • o. Dat.

Ähnliche Objekte (12)