Schriftgut
Technische Zeichnungen: Bd. 16
Enthält:
E 771 A Prüfstand I, Ventile.- Wärmebrücke, 1:1, März 1939;
E 772 D - E 773 D Prüfstand I.- Befestigung zum Dehnungsausgleicher Nennwert 150, 1:2,5, März 1939;
E 774 B Prüfstand I.- Aufhängung des Haltekäfigs, 1:10, März 1939;
E 775 C Prüfstandsaufbau, Ventile.- Schnellschlussventil, 1:1, März 1939;
E 775 C 1 Prüfstandsaufbau, Ventile.- Ventilgehäuse, 1:1, März 1939;
E 776 A Prüfstand VII.- Vorentwurf, 1:250, März 1939;
E 777 B Prüfstand I.- Haltelager für Brennstoff-Schnellschlussventil, 1:10, 1:5, März 1939;
E 778 C Prüfstandsaufbau, Ventile.- Schnellschlussventil, 1:1, März 1940;
E 779 C Prüfstandsaufbau, Ventile.- Vorkühlventil, 1:1, Bem.: Urzeichnung E 753 C;
E 780 D Prüfstandsaufbau.- T-Stück, Nennwert 110, Nenndruck 40, 1:2,5, März 1941;
E 780 D-R Prüfstandsaufbau.- T-Stück, Nennwert 110, Nenndruck 40, 1:2,5, Sept. 1939;
E 781 B Prüfstand VI.- Aufstellung der Stickstoff-Batterien, 1:10, März 1939;
E 782 C Prüfstandsaufbau, Ventile.- Drucktank 105 Liter, 1:1, 1:2,5, März 1939;
E 783 C Prüfstandsaufbau, Ventile.- Umwälzventil, 1:1, Apr. 1939;
E 783 C 1 Prüfstandsaufbau, Ventile.- Ventildeckel (Schweißteil), 1:1, Apr. 1939;
E 783 C 2 Prüfstandsaufbau, Ventile.- Ventilkegel, 1:1, März 1939;
E 784 C Prüfstand VI, Rohrplan.- Schema, März 1939;
E 785 A Prüfstandserprobung A5.- Aufhängung des Aggregates, 1:1 u. a., März 1939;
E 786 C 1-C 8 Prüfstandserprobung A5.- Platten, 1:1, Apr. 1939;
E 787 A A4-Ofenerprobung.- Einbau des R-Behälters (Sternsystem), 1:5, Apr. 1939;
E 788 A Prüfstandserprobung A4.- Lager, 1:1, Juni 1940;
E 788 B 1 Prüfstandserprobung A4.- Grundblech (Schweißteil), 1:1, Juni 1940;
E 788 C 2 Prüfstandserprobung A4.- Zwinge (Schweißteil), 1:1, Juni 1940;
E 788 D 3 Prüfstandserprobung A4.- Spindel, 1:1, Juni 1940;
E 789 B A4-Ofenerprobung.- Abdrückvorrichtung für Lufttrichter, 1:1, 1:25, März 1939;
E 790 A Ausf. A Prüfstandserprobung A4.- Achtkantring, 1:5, 1:10, Juni 1940;
E 790 A Ausf. B Prüfstandserprobung A4.- Achtkantring, Juni 1940;
E 791 B Prüfstandsaufbau.- Verteiler für Manometer, 1:1, Apr. 1939;
E 792 C 1 Prüfstand I, Ventile.- Flansch, 1:1, Apr. 1939;
E 792 D Prüfstand I, Ventile.- Spindellagerung, 1:1, Apr. 1939;
E 793 D Prüfstand II und VI.- Schaltschema für Arretierzylinder, Apr. 1939;
E 794 C 1 Prüfstand I, Ventile.- Halter, 1:1, Apr. 1939;
E 794 D Prüfstand I, Ventile.- Rollenführung, 1:1, Apr. 1939;
E 795 C 1 Prüfstand I, Ventile.- Flansch, 1:1, Apr. 1939;
E 795 D Prüfstand I, Ventile.- Spindellagerung, 1:1, Apr. 1939;
E 796 C Prüfstand I, Fernrohraufbau.- Zwischenring, 1:1, Apr. 1939;
E 797 A Prüfstandversuche A5.- Steckerverbindung zur Dralluntersuchung, 1:1 u. a., Mai 1939;
E 798 B A4-Ofenerprobung.- Verteiler, 1:1, Apr. 1939;
E 799 C Prüfstand I.- Ventilanordnung für Brennstoff- und Sauerstoff-Ventil Nennwert 150, 30 Atü, 1:20, Apr. 1939
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RH 8/4014K
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.1 E-Nummern (bis Nr. 142 als Fl. E-Nr. bezeichnet) >> Technische Zeichnungen
- Holding
-
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen
- Date of creation
-
o. Dat.
- Other object pages
- Provenance
-
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:41 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- o. Dat.