- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 194
- Maße
-
4
- Umfang
-
16 Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 14523. Pell-Pol 5769. BNCI H 43. BMC II, 620 (IA. 11403). Goff S 318
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Trier
- (wer)
-
[Drucker des Speculum manuale sacerdotum, H 14523, d.i. Johannes Colini und Gerhard von Neustadt?]
- (wann)
-
1481.08. »circa« 15.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303337-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Hermannus (de Schildis)
- [Drucker des Speculum manuale sacerdotum, H 14523, d.i. Johannes Colini und Gerhard von Neustadt?]
Entstanden
- 1481.08. »circa« 15.