Bild

Fritzlarer Heilig-Kreuz-Altar — Kreuzigung Christi

Status: Fragment

Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Domschatz und Museum des Sankt-Petri-Domes (Fritzlar), Schwalm-Eder-Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Maße
Höhe: 205 cm
Breite: 161 cm
Material/Technik
Eichenholz; Leinwand; Goldgrund
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Spruch: Spruchband — lateinisch — Majuskel — ECCLESIA: B(ib)ITE ET ANNA MER [...] AMICI MEI [...] CANTICOR(um) CAPIT(ulo) QUINTO
Inschrift: Spruch: Spruchband — lateinisch — Majuskel — MEDICINA MEI AMEN

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen
Beschreibung: Christussymbole aus der Tierwelt

Ereignis
Auftrag
(wer)
Löwenstein-Schweinsberg, Heinrich von (Kanoniker)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1340/1358
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1989-1990

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Löwenstein-Schweinsberg, Heinrich von (Kanoniker)

Entstanden

  • 1340/1358
  • 1989-1990

Ähnliche Objekte (12)