Collection | Sammelwerk
Biografie - Lebenslauf - Generation: Perspektiven der Erwachsenenbildung
Menschen deuten ihre Biografien, um ihnen einen subjektiven Sinn zu verleihen. In institutionalisierten Lebensläufen werden Biografien außerdem zu normativ aufgeladenen Verlaufsmustern. Sie spiegeln die Spannung zwischen Lebensverläufen und kulturell-gesellschaftlich geprägten generalisierten Mustern der Lebensführung wider. Der Band versammelt zu dieser Thematik ausgewählte und begutachtete Beiträge. Die doppelte Perspektive auf Biografien (subjektiv und institutionalisiert) beeinflusst auch Generationenkonzepte. Generationenzugehörigkeit kann ihrerseits biografische (Re-)Konstruktionen prägen oder interindividuell geteilte Konzepte der Lebensführung erklären. Die Komplexität des Verhältnisses dieser drei Dimensionen zueinander sowie in Bezug auf Erwachsenenbildung birgt vielfältiges Spannungs- und Diskussionspotenzial. Die Tagungsbeiträge der Jahrestagung 2016 der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft in diesem Band umfassen die Themenbereiche: Lernprozesse zwischen Generationen, Berücksichtigung von Lebensphasen in Organisationen, Lebenslaufforschungen, Biografie und Lebenslauf, Generation und Erwachsenenbildungswissenschaft, Bildung und Altern, Biografien von Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildnern, Berufsbiografien, Lebenslauf als Lernanlass sowie Biografie und Generationenwechsel. Die Beiträge greifen aktuelle theoretische Diskurse und empirische Forschungsarbeiten zur erwachsenenpädagogischen Perspektive auf Biografie, Lebenslauf und Generation auf, die durch den Blick anderer (Sub-)Disziplinen ergänzt werden.
- ISBN
-
978-3-8474-1178-9
- Extent
-
Seite(n): 344
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Lebenslauf
Biographie
Erwachsenenbildung
Generation
Lernen
Bildungsberatung
Organisationen
Bildungsangebot
Volkshochschule
Weiterbildung
Wissenschaft
intrinsische Motivation
lebenslanges Lernen
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Dörner, Olaf
Iller, Carola
Pätzold, Henning
Franz, Julia
Schmidt-Hertha, Bernhard
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag Barbara Budrich
- (where)
-
Deutschland, Opladen
- (when)
-
2017
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-65930-4
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerk
Associated
- Dörner, Olaf
- Iller, Carola
- Pätzold, Henning
- Franz, Julia
- Schmidt-Hertha, Bernhard
- Verlag Barbara Budrich
Time of origin
- 2017