Kommunionsschein
Andenken an die erste h. Kommunion für Lucia Piep ?
Hochformatiges Blatt mit Architekturornamentik und Darstellung der Überreichung der Oblate durch einen Engel, flankiert von den Aposteln Petrus und Paulus, darüber Christus mit Segensgestus und Sakrament. Ursprünglich gerahmt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (54 L) 372/2013
- Maße
-
Höhe x Breite: 19 x 13 cm
- Material/Technik
-
Chromolithographie mit Golddruck, Tinte
- Klassifikation
-
Einsegnung/Konfirmation
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Köln
- (wann)
-
1888
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Verlag von J. & W. Boissèrè's Buchhandlung, Köln (Verleger)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
P. Deckers (Maler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommunionsschein
Beteiligte
- Verlag von J. & W. Boissèrè's Buchhandlung, Köln (Verleger)
- P. Deckers (Maler)
Entstanden
- 1888