Traditionelle Verfahren und Instrumente der Kostenrechnung im Sozialwesen
Abstract: Der vorliegende Beitrag konzentriert sich auf die Kosten- und Leistungsrechnung eines fiktiven Seniorendienstes, an dem einzelne Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung exemplarisch aufgezeigt werden. Die Vorgehensweise orientiert sich an den traditionellen Verfahren der Kostenrechnung: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung (vgl. Pracht, 2013). Die Erfassung und Verteilung der Kosten nach diesen drei aufeinander aufbauenden Verfahren werden mit verfahrensspezifischen Instrumenten, die zur Beantwortung unterschiedlicher Fragen dienen, umgesetzt
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 11 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Erstveröffentlichung
- Keyword
-
Kostenrechnung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2022
- Creator
-
Roth, Christian
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-81205-4
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:49 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Roth, Christian
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2022