Identität und Exklusion unter Postadoleszenten: "Die Kinder vom Bahnhof Zoo"

Abstract: "Jugendliche sind in besonderem Maße von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die psychischen Auswirkungen sind unter der Perspektive einer 'Psychologie der Armut' kaum erforscht. In diesem Artikel werden auf der Grundlage einer ethnografischen Studie die Folgen von Armut und Exklusion auf Identitätsprozesse bei Jugendlichen untersucht. Bei der Untersuchungsgruppe handelt es sich um sozial desintegrierte Jugendliche, die der Jugendszene am Berliner 'Bahnhof Zoo' angehören. Die Erfahrung ihres sozialen Ausschluss führt zu einer gravierenden Beschädigung des Welt- und Selbstverhältnisses. Dagegen ermöglicht die Zugehörigkeit zum Szenetreffpunkt eine Rekonstitution der beschädigten Identität durch die jugendkulturelle Vermittlung von Anerkennung und Status." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Identity and exclusion among post-adolescents: "die Kinder vom Bahnhof Zoo"
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 35 (2011) 2 ; 93-112

Schlagwort
Identität
Unvereinbarkeit
Zoologischer Garten
Armut
Soziale Schließung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2011
Urheber
Thomas, Stefan

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-389676
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Thomas, Stefan

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)