Die deutsche Russlandpolitik festigen : bestehende Ansätze schärfen und Zielkonflikte verdeutlichen

Zusammenfassung: Mit der "Zeitenwende" in der internationalen Politik geht die Notwendigkeit einher, strategisches Denken zu stärken und sich für künftige Herausforderungen besser zu wappnen. Deutschland tut dies bereits, indem es strategische Dokumente zur nationalen Sicherheit und zu den Beziehungen mit China vorbereitet. In Bezug auf Russland drängt sich eine ähnliche Vorgehensweise auf: Erstens weil Russlands Aggression gegen die Ukraine die Situation in Europa und darüber hinaus für längere Zeit wesentlich verschlechtert hat. Zweitens weil die Konzeption einer Russlandpolitik, die auf den seit 2022 deklarierten Leitlinien basiert, eine Möglichkeit bietet, frühere Fehler zu korrigieren und Maßnahmen, die aus einer Krisensituation hervorgegangen sind, in eine langfristige Politik zu verwandeln

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Gesehen am 24.05.2023

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2023, Nr. 34 (Mai 2023)
SWP-aktuell ; 2023, Nr. 34 (Mai 2023)

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Europäische Union
Russisch-Ukrainischer Krieg
Außenpolitik
Internationale Politik
Fehler
Änderung
Politik
Außenpolitik
Militärische Kooperation
Abschreckung
Wirtschaftsbeziehungen
Energieversorgung
Diversifikation
Versorgungssicherheit
Kriegsschaden
Kriegsverlust
Verantwortlichkeit
Wirtschaftssanktion
Fehlinformation
Gegenmaßnahme
Russland
Deutschland
Deutschland
Russland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
[Mai 2023]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.18449/2023A34
Handle
10419/271568
URN
urn:nbn:de:101:1-2023092614200873627522
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [Mai 2023]

Ähnliche Objekte (12)