Orangerie Digital : Virtuelle Rekonstruktion und Erschließung der Erlanger Filialgemäldegalerie (1906-1934)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
leicht überarbeitete Fassung der Masterarbeit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2017
- Schlagwort
-
Universität Erlangen
Orangerie
Königliche Gemälde-Galerie
Geschichte 1906-1934
Virtuelle Rekonstruktion
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
arthistoricum.net
- (wann)
-
2023
- Urheber
-
Raddatz, Nadine
- DOI
-
10.11588/artdok.00006999
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-69995
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Raddatz, Nadine
- arthistoricum.net
Entstanden
- 2023