Druckgraphik
[Abraham und Isaac im Gespräch; Abraham and Isaac; Abraham avec son fils Isaac; Gen. 22, 1-8]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Rembrandt-Kopie AB 3.3
- Measurements
-
Höhe: 156 mm (Blatt)
Breite: 129 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].II.126.224 (copy b I); [25, Rembrandt, copies].II.173.224.copy b/I
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. Vgl. 34 (Kopie)
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.185.2
beschrieben in: White/Boon 1969 (Hollstein Dutch and Flemish XVIII/XIX), S. B34 copy 1
beschrieben in: Hind 1923 (Rembrandt), S. vgl. 214
hat Vorlage: Nach der Radierung von Rembrandt (gegenseitig), NHD [25, Rembrandt, text].II.126.224; [25, Rembrandt, plates].II.196.224
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Kind
Mann
Sohn
Stammvater
ICONCLASS: Holz sammeln, Holzsammler
ICONCLASS: die Knechte werden zurückgelassen, während Abraham und Isaak (der in der Regel Holz trägt) den Berg besteigen
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Scheide (für Schwert, Degen oder Messer)
ICONCLASS: der erhobene Zeigefinger
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1743-1797
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Unbekannt (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Rembrandt (Inventor)
- Basan, Pierre François (Stecher)
- Dou, Gerard (Ehemalige Zuschreibung) (Stecher)
- Rembrandt (Stecher der Vorlage)
- Unbekannt (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Time of origin
- 1743-1797