Bestand | Urkunden

Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand wurde 1902/04 von dem Archivar Dr. Albert Gümbel (1866-1931) regestiert und mit einem Register versehen. Im Rahmen der Retrokonversion wurde das Findbuch 2017 durch einen Dienstleister in EDV übertragen. Originale Urkunden vor 1401 wurden den Bestand entnommen, da diese ältsten Urkunden als Selekt im königlichen Allgemeinen Reichsarchiv, dem heutigen Bayerischen Hauptstaatsarchiv zentralisiert wurden. 1992 sind diese Urkunden wieder in das Staatsarchiv Nürnberg zurückgegegen worden und befinden sich nun im Bestand "Reichsstadt Nürnberg, Urkunden vor 1401".

Bestandssignatur
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden
Umfang
1449
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Staatsarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Nürnberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> Reichsstadt Nürnberg >> Reichsstädtische Zentral- und Mittelbehörden >> Ratskanzlei - siehe auch Nürnberger Archivalien >> A-, B-, C-, D-, E-Laden
Verwandte Bestände und Literatur
Ergänzende Hinweise: in EDV komplett erfasst; Interne Vermerke: Register in ACTApro müssen noch teilweise erstellt werden.

Provenienz
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden
Bestandslaufzeit
1223-1808

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Urkunden

Beteiligte

  • Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden

Entstanden

  • 1223-1808

Ähnliche Objekte (12)