Akten
Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Belastungen, Gutschriften
Enthält: - Reisekostenabrechnungen: Ulfried Gold (japanische Armee), Geist, Kurt Lenor, Joh. Albers (Fa. Meisembach, Knaur, Teubert, Günther), Willi Heinrich, Otto Langkitsch. - Rechnungsbelastungen: Hermann, Timmermann, Thiede, Helmud Doehrung, Karl Thorn. Mieten: Hartmann, Windheim, Brechling, Rabe, Lindner, Hümme, Pörtner, Fritz Harder, Hermann Steckhan, Hans Platter, Friedrich Funke, Richard Pfeil, Joh. Weber, Kurt Henschel, Alfred Grundtke, Fritz Horn, Paul Wissmann, Adolf Böhme, Paul Kratz, Ernst Zindel, Walter Spott, Horst Brausewaldt, Otto Spötter. - Reisekosten: Elfriede Hänel, Karl Richter, Ulfried Gold, Dr. Bergmann, Rudi Latermann, Schönsee, Lenz, Paul Gottschling, Rolf Einax, Inge Zeitler, Höner, Hans Albers. - Rechnungsbelege: van Berkel / Amsterdam, Franz Werwick, Biermann, ATG-Maschinenbau GmbH Leipzig, Gesellschaft für Teerstraßenbau mbH (Kriegsgefangeneneinsatz), Fa. Knaue-Hübel & Denk, Adam-Opel-AG, Unkostenanteile Frau Junkers, H. Bartels, Beck & Lührs / Köthen, Haft & Lunze / Bernburg, Anton Baumhör / Köthen.
- Archivaliensignatur
-
I 410 Nr. 782/2 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
674
- Kontext
-
Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau >> Finanzen >> Leitung und Organisation
- Bestand
-
I 410 (Benutzungsort: Dessau) Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau
- Laufzeit
-
1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945