Akten
Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Pachtverträge
Enthält: Übersicht über gemietete bzw. gepachtete Sportstätten mit Angaben zu deren Zustand. - Verpflichtung von Herrn Brinkmann, Dessau, Straße des 30. Januar 5 als Fechtlehrer. - Nutzung von Sportstätten durch die Betriebsportgemeinschaften des Motorenbau-Stammwerkes Dessau. - Vereinbarung mit der Schützengilde Dessau e.V. (einschl. farbiger Kopfbogen und Stempel der Betriebssportgemeinschaft Junkers) betr. Benutzung der Schießstände. - Einsatz von Friedrich Schulze, Dessau, Wasserstadt 46, als Schwimmsportlehrer im Betriebssport (einschl. farbiger Kopfbogen: Lehrschein-Inhaber der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft). - Beauftragung von Schwimmlehrer Rudolf Blei, Dessau, Stadtschwimmhalle, mit dem Schwimmunterricht im Rahmen des Betriebssportes bei Junkers. - Bestätigung von Kurt Fischer als Ballwart der Fachgruppe "Fußball" im Rahmen des Betriebssportes bei Junkers. - Benutzung der Schwimmanlage Stillinge durch die Betriebssportgemeinschaft Junkers (Kopfbogen und Stempel des Schwimmvereins). - Vereinbarung mit Tennislehrer Erhard Brückner, Dessau, Wiener Straße 38 betr. Tennisunterricht für die Betriebssportgemeinschaft Junkers. - Mietvertrag mit dem Tennisverein "Rot-Weiss" betr. die Tennisplätze am Tivoli. - Vereinbarung mit Fritz Kühn, Dessau, Adolf-Hitler-Platz 3, betr. Reitunterricht im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft. - Pachtvertrag mit dem Dessauer Sportclub 1911 e.V. (Kopfbogen und Stempel) betr. den Sportplatz Scheplake. - Vereinbarung mit dem Turnverein von 1861 e.V. betr. den Sportplatz "Ellipse". - Vereinbarung mit dem Ruder-Club Dessau e.V. zur Nutzung von Booten und Einrichtungen durch die Junkers-Betriebssportgruppe "Rudern" (farbiger Kopfbogen des Ruder-Club). - Vereinbarung mit der Gestapo, Außendienststelle Dessau, betr. die Nutzung des Fechtsaales für die Junkers-Betriebssportgruppe "Fechten".
- Archivaliensignatur
-
I 410 Nr. 549 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
1362
- Kontext
-
Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau >> Rechts- und Vertragswesen >> Verträge >> Grundstücks- und Immobilienangelegenheiten >> Dessau
- Bestand
-
I 410 (Benutzungsort: Dessau) Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau
- Laufzeit
-
1937-42
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937-42