Akten

Angelegenheiten der Grunduntertanen des Klosters Metten

Enthält:
Bitte des Leibrechtshofbesitzers Michael Ziegler am Mettener Urfahr um erbrechtsweise Verleihung seines Hofs (Nr. 1); Bitte des Schneiders und Söldners Joseph Ertl in Parnkofen um Consens ad hypothecandum bzw. zur Gutsübergabe an seine Kinder (Nr. 2); Eindienung des Schmalzdienstes für 1803 (Nr. 3); Inkamerierung der Klosterrenten und Untertanen (Nr. 5); Zehnttabelle (ohne Nr.)

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik V des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4780.
18 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4765
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 339 Nr. 16
KL Fasz. 341 Nr. 21 (nur Zehnttabelle)
Zusatzklassifikation: Metten (Lkr. Deggendorf): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.73. Metten (Benediktiner) >> 3.73.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.73.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Ertl: Joseph, Schneider u. Söldner in Parnkofen (Mkt. Pilsting)
Ziegler: Michael, Hofbesitzer am Mettener Urfahr

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Mai 9 - 1805 April 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Mai 9 - 1805 April 23

Ähnliche Objekte (12)