Nachlässe

Dokumente zur frühesten Geschichte der Familie Lex

Enthält auch: Abschrift eines Eintrags in einem Gerichtsprotokoll im Staatsarchiv in Koblenz aus dem Jahr 1523 und 1524, in dem der Name Clesgin (= Lex) Klaus in Meddersheim erwähnt wird; Korrespondenz mit dem Preussichen Staatsarchiv Koblenz
Aufzeichnungen über die Familiengeschichte und die Familientradition von einer adeligen Abstammung der Familie Lex, u.a.: Nachricht v. Dr. Hillmar aus Hannover über eine Urkunde im Stadtarchiv Kreuznach, die einen Melchior Lex angeblich als Herzog von Orsena-Lex bezeichnet (12. Juni 1914); Abschrift aus einer genealogischen Aufstellung von 1618-1727 (03. Januar 1928); fotografische Vergrösserung einer Notiz von 1720; Abschriften und Photographien der Steuerliste (Gefälle) von Meddersheim von 1618 im Hausarchiv der Freiherren Vogt von Hunoldstein; Heft "Alt-Meddersheim" von Prof. Müller (Sobernheim) mit Zehntliste der Herrschaft Merxheim im Dorf Meddersheim 1618; Auszug aus "Genealogie und Geschichte des gesamten Fürstenhauses Nassau" (1854)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 7
Alt-/Vorsignatur
Mappe 4
Umfang
1 Bü (1,5 cm)

Kontext
Familienarchiv Lex >> 1. Allgemeines zur Familie Lex >> 1.1. Darstellungen und Ausarbeitungen zur Familiengeschichte Lex
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex

Indexbegriff Person
Clesgin (= Lex)
Lex, Melchior, Sohn des Johannes Lex; Wild- und Rheingräflich Dhaunscher Keller in Kreuznach
Nassau, von; Familie, 1100-
Vogt von Hunoldstein, Freiherr
Indexbegriff Ort
Koblenz KO; Staatsarchiv
Meddersheim KH
Merxheim; Herrschaft

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)