Archivale
Angelegenheiten der österreichischen Lehen zu Sulzau
Enthält u.a.: Lehenbriefe und -reverse; Beschwerden der Untertanen zu Sulzau; Antrag des Abts von Obermarchtal, das Rittergut Weitenburg und ein Viertel von Sulzau, worüber Österreich die hohe und Malefizgerichtsbarkeit hatte, an den württembergischen Hofmarschall Graf von Grävenitz zu verkaufen; Schadloshaltungsklage der Erben des Martin Wehenmann zu Hirschau gegen den Freiherrn von Raßler als Lehensinhaber zu Sulzau
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Bü 1710
- Alt-/Vorsignatur
-
H 145
299, 538
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Rottenburg, Oberamt >> Akten >> 7. Lehens- und Pfandschaftsverhältnisse (Rubrica generalis IX: Feudalia) >> 7.2 Adel >> 7.2.25 von Raßler (D. 4, 7, 36-38)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Rottenburg, Oberamt
- Indexbegriff Person
-
Grävenitz, Friedrich Wilhelm von; Hofmarschall, Vogt, 1700-1760
Raßler, von; Familie
Wehenmann, Martin
- Indexbegriff Ort
-
Hirschau : Tübingen TÜ
Obermarchtal UL; Abt
Sulzau : Starzach TÜ; österreichische Lehen
Weitenburg : Sulzau, Starzach TÜ; ö. Lehen
Weitenburg : Sulzau, Starzach TÜ; Rittergut
- Laufzeit
-
1681-1793
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1681-1793