Druckgraphik

Tricoteuse Hollandoise

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 403 mm (Platte)
Breite: 288 mm
Höhe: 460 mm (Blatt)
Breite: 343 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: TRICOTEUSE HOLLANDOISE; fünfte Platte (spiegelverkehrt)
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGWille V 2.6098
Weitere Nummer(n)
V 6098 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 6098
beschrieben in: Le Blanc 1847 (Wille), S. 64 II
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von F. Mieris (Ehemals in der Sammlung von L. Lempereur, Paris)

Bezug (was)
Frau
Interieur
Tisch
Mädchen
Handarbeit
Nadel
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Spiegel
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: stricken
ICONCLASS: offenes Fenster
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1757
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Eberts, Johann Heinrich (um 1760) (Widmungsempfänger)
Lempereur, Louis Simon (1728-1807) (Besitzer der Vorlage)
Wille, Johann Georg (1715-1808) (Dedikator)
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1757

Ähnliche Objekte (12)