Monografie

Es hat Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser Stadt, Unsere Herren, aus Obrigkeitlicher Vorsorge und zu Abwendung des aus denen immer mehr und häufiger einschleichenden geringhältigen Geld-Sorten zu beförchten stehenden Schaden und Einbusses, sowohl ihre Liebe Burgerschafft, als Inwohnere ... mehrmahlen .... wohlmeinend und ernstlich erinnert, obmelter geringer von dem Hochlöbl. Fränckischen Craiß ... verrufener Sorten in Einnahm und Ausgab sich gänzlich zu entschlagen ... vielweniger jemanden aufzubürden ... : Decretum in Senatu, den 11. Augusti, An. 1731

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1731, 11. August
Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt/Überlieferungszusammenhang und Ausstellungsdatum
Verordnung; Münzverruf

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,53 s-64

Thema
Münzordnungen und Münzverrufe; Münze; Münzordnung; Münzwesen; Schlechte Münz; Verruf; Verbot; Einfuhr; Währung; Kurs; Umtausch; Umtauschkurs; Münzprägung; Münzprüfung; Publikation; Mandat; Handel; Gewerbe; Zahlung; Gemeiner Nutzen; Gemeinwohl; Scheidemünze; Inflation; Münzordnung; Bankrott; Ruin; Unheil; Schaden; Verlust; Geld; Geldwert; Verbot; Strafe; Beschlagnahme; Konfiskation; Strafandrohung; Schema; Münzsorte; Handwerksware; Ware; Bezahlung; Münzvisitationsamt; Kreuzer; Gulden; Groschen; Sechskreuzer; Bähler?; Blützger?; Brundruter?; Dreier; Petterm?; Zweier; Pfennig; Nürnberg; St. Gallen; Schweiz; Herne; Unterwalden; Chur; Luzern; Pfalz ; Konstanz; Bremen; Genf; Kolmar; Freiburg ; Polen; Überlingen; Ravensburg;; Bischof von Chur?; Haldenstein?; Graf von Montfort?; Löwenstein?; Hessen-Darmstadt?;; Stadtrat ; Einblattdruck

Erschienen
[Nürnberg] : [1731]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099402-1
Letzte Aktualisierung
20.04.2023, 15:00 MESZ

Ähnliche Objekte (12)