Mütterliche Berufstätigkeit, außerfamiliale Betreuung und Entwicklung des (Klein-)Kindes aus kinderpsychologischer Sicht

Abstract: In den zurückliegenden 10 Jahren wurden durch zahlreiche Studien neue Erkenntnisse bereitgestellt, deren Berücksichtigung bei der Beantwortung der seit Beginn dieses Jahres auch in der Bundesrepublik Deutschland erneut kontrovers diskutierten Frage nach den Zusammenhängen zwischen mütterlicher Berufstätigkeit, früher außerfamilialer Betreuung und kindlicher Entwicklung nützlich und, soweit man dabei Bezug auf die Forschung nimmt, sogar unerläßlich ist. Folgende Forschungsschwerpunkte standen in den letzten zehn Jahren im Mittelpunkt des Interesses: (1) Wechselwirkungen zwischen familialen Variablen, Tagesbetreuung und kindlicher Entwicklung, (2) die Rahmenbedingungen, unter denen außerfamiliale Betreuung von Kleinkindern organisiert wird, (3) Zusammenhänge zwischen außerfamilialer Betreuung und emotionaler, sozialer und intellektueller Entwicklung des Kindes. Im folgenden wird auf diese drei Fragenkomplexe kurz eingegangen und anschließend auf die Notwendigkeit alternativer, komple

Weitere Titel
Gainful maternal occupation, extra-family care and development of (small) children from the viewpoint of child psychology
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 1 (1989) 2 ; 5-27

Klassifikation
Hauswirtschaft und Familienleben

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1989
Urheber
Fthenakis, Wassilios E.

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-293489
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Fthenakis, Wassilios E.

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)