Artikel
New economy in der Krise?
Der scharfe konjunkturelle Einbruch in den USA seit Beginn des vergangenen Jahres hat in der breiten Öffentlichkeit zur Frage geführt, ob sich die zuvor viel gepriesene New Economy als Illusion erweisen könnte. Doch von den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gehen auch weiterhin zunehmend wichtige Impulse für die Gesamtwirtschaft aus. Wie kann die große Unsicherheit über die mittel- bis langfristigen Entwicklungstrends der New Economy verringert werden?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 82 ; Year: 2002 ; Issue: 1 ; Pages: 23-32 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Informationstechnik
Konjunktur
Deutschland
USA
New Economy
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Erber, Georg
Hagemann, Harald
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2002
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Erber, Georg
- Hagemann, Harald
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 2002