Artikel

Ein Mehrländervergleich zur Effizienz der deutschen Telekommunikationswirtschaft

In einem internationalen Effizienzvergleich der Telekommunikationswirtschaft für den Zeitraum 1981 bis 2002 liegt Deutschland auf einem mittleren Platz: Besser schneiden Frankreich und Großbritannien ab, schlechter die Niederlande und die USA. Allerdings unterliegt die angebotsseitige Effizienz im Zeitverlauf starken Änderungen. Deutschlands Telekommunikationswirtschaft hat im Zuge der Deregulierung einen vorübergehenden Einbruch der Effizienz gegenüber den anderen Ländern hinnehmen müssen, der erst seit 2000 wieder schrittweise wettgemacht werden konnte. Nachdem Deutschland vorübergehend sogar Schlusslicht gewesen war, lag es im Jahre 2001 immerhin wieder auf dem vierten Rang. Dieser Verlauf kann wie folgt interpretiert werden: Deutschland hat auch in der Telekommunikation (TK) später als andere Länder die notwendigen Strukturreformen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung vollzogen, die dann nach 1999, dem Jahr des Tiefpunktes, erste Erfolge gebracht haben. In der vorliegenden Untersuchung wird erstmals das Verfahren der stochastischen Produktionsmöglichkeitskurven (SPK) für einen Mehrländervergleich der Telekommunikationswirtschaft angewandt. Der Vorteil gegenüber anderen Verfahren ist es, dass ein fundiertes produktionstheoretisches Konzept zugrunde liegt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 72 ; Year: 2005 ; Issue: 34 ; Pages: 495-503 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Telekommunikation
Technische Effizienz
Stochastischer Prozess
Produktionstheorie
Vergleich
International
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Erber, Georg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Erber, Georg
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)