Druck

Bildnis des Aegidius Hunnius

Urheber*in: Gothus, Matthäus / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 11649 Kapsel 198
Maße
Höhe x Breite: 304 x187 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt; Weißlinienschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Ortsname & Jahreszahl & Alter (Dargestellter) — AEGIDIVS HVNNIVS. S. THEOLOGIAE D. ET PROFES: IN ACAD: WITEB: ANNO CHRISTI 1603 AETATIS SVAE. LIII. //
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Titel (Dargestellter) & Tätigkeitsort — EFFIGIES / Viri Reverendi, doctrina, pietate, ac humanitate / incomparabilis, / D. AEGIDII HVNNII, SS. TH. D. / PASTORIS AC PROFESSORIS IN INCLYTA / ACAD. WITTENBERGENSI: THEOLOGORVM HAC / tempestate facilè Principis. //
Inschrift: Lobgedicht: unten — lateinisch — Lobgedicht — VSurpare obiter, tu quisquis es arbiter, ohe, (incipit) / Hac ipsa charta picta fuit PIETAS. (explicit) //
Inschrift: Signatur (Autor): unten rechts — lateinisch — Name (Autor) — Mattheus Gothus Secund. / cherasc. P. Cas. L. //

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Hunnius, Aegidius) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gothus, Matthäus
(wann)
1603

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Gothus, Matthäus

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)