Lithografie
Die Societäts-Brauerei, am 26. März 1838.
Einweihungsgedicht in 8 Strophen Auf der Lithografie sind die Feierlichkeiten zur Einweihung der neuen Waldschlösschen-Brauerei darstellt, an deren Beginn der am 12. August 1836 von 14 wohlhabenden Dresdner Bürgern gegründete "Actienverein der Societätsbrauerei zu Dresden" stand. Sie sollte zu einer Großbrauerei werden, in der Bier nach bayrischer Art produziert wurde. 1836 wurde das große Grundstück des Waldschlösschens erworben und darauf die Brauerei errichtet. Am 26. März 1838 wurden die Mälzerei, die Brauerei, der Lagerkeller und der Brauereiausschank eingeweiht. Im Vordergrund sind trinkfreudige Besucher, die die Feierlichkeiten genießen abgebildet. Im Hintergrund ist schemenhaft die Silhouette von Dresden erkennbar.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte
- Inventarnummer
-
MOIIF00465
- Maße
-
Blattmaß: 360 x 440 mm
- Material/Technik
-
Lithografie
- Bezug (was)
-
Brauerei
Krug
Hunde
Trunkenheit
Mälzerei
Einweihung
Fass
Ausschank
- Bezug (wo)
-
Dresden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Dresden (?)
- (wann)
-
1838-1839 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
datiert nach Wäscher (1956) und https://katalog.slub-dresden.de/id/0-1336730323/#detail
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Entstanden
- 1838-1839 (?)