Flugblatt
Die Societäts=Brauerei.
Auf der Lithografie ist die Dresdner Waldschlösschen-Brauerei darstellt, an deren Beginn der am 12. August 1836 von 14 wohlhabenden Dresdner Bürgern gegründete "Actienverein der Societätsbrauerei zu Dresden" stand. Sie sollte zu einer Großbrauerei werden, in der Bier nach bayrischer Art produziert wurde. 1836 wurde das große Grundstück des Waldschlösschens erworben und darauf die Brauerei errichtet. Am 26. März 1838 wurden die Mälzerei, die Brauerei, der Lagerkeller und der Brauereiausschank eingeweiht. Neben der Darstellung der Brauerei mittig sind noch vier kleinere Szenen abgebildet, welche auf spöttische Weise die Auswirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum auf die männlichen Brauerei-Besucher illustrieren.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Collection
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Bilderbögen des 18./19. Jahrhunderts
Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte
- Inventory number
-
MOIIF00466
- Measurements
-
Blattmaß: 370 x 447 mm
- Material/Technique
-
Lithografie
- Subject (what)
-
Soldat
Brauerei
Hunde
Karikatur
Trunkenheit
Wildschwein
Prügelei
- Subject (where)
-
Dresden
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1838 (?)
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flugblatt
Time of origin
- 1838 (?)