Archivale

Aus der Heimat (Eberswalder Heimatblätter) (245 - 267, Kopien)

Enthält: Inhaltsverzeichnis. - 245. Der Wert des Bölkendorfer Lehnschulzengutes 1758 (IIa 8). - 246. Die Klostermühle. Aus der Entwicklungsgeschichte der Ragöser Mühle (IIIb 12). - 247. Das Jagdlaufen der Eberswalder (Ia 1). - 248. Markgraf Waldemar und die Stadt Eberswalde. Ein Gedenkblatt zum 14.08.1919 (Ib 1). - 249. Deutung slawischer Orts- und Flurnamen (Ic). - 250. Der Wasserschlauch (Id 1). - 251. Die Lehnschulzen von Groß Ziehten (IIa 16). - 252. Die älteste Familie der Stadt Eberswalde (Ib 1). - 253. Die "Eiserne Jungfrau" von Eberswalde (IIa 1). - 254. Die Grimnitzer Glashütte. Die erste Glashütte der Mark Brandenburg (IIIb 3a). - 255. Der Eberswalder "Tote Mann" (Ic 1c). - 256. Allerlei aus der Niederfinower Schulgeschichte (IIe 12). - 257. Das Schul- und Seidenbauhaus zu Chorinchen (IIe 12/IIIb). - 258. Der Kalkofen am Werbellinsee (IIIb 13). - 259. Noch einmal der Eberswalder "Tote Mann". Der Mordstein Schönfeld am Drehnitzwald (Ic 1c). - 260. Die Eberswalder Rosenstraße (Ic 1a). - 261. 350 Jahre auf eigener Scholle. Die älteste Familie im Flecken Niederfinow (Ib 28). - 262. Das Schicklersche Fremdenbuch (Ib 1a/Ic). - 263. Eberswalder Stadtgesetz 1439 (IIa 1). - 264. Heegermühler Steuern vor 100 Jahren (IIa 2a). - 265. Der märkische Seidenanbau. Erinnerungen aus drei Jahrhunderten (IIIb). - 266. Eberswalder Bürgermeister (unvollständig) (Ib/1). - 267. Generalfeldmarschall Otto Christoph von Sparr und sein Gut Trampe.

Archivaliensignatur
O.II.Scholze_18117
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 12

Kontext
Nachlass Karlheinz Scholze >> 03 Bibliothek
Bestand
O.II.Scholze Nachlass Karlheinz Scholze

Laufzeit
ohne Datum [1965 - 2011]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.10.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum [1965 - 2011]

Ähnliche Objekte (12)