Stereospezifische asymmetrische Synthese tertiärer Allylalkohol‐ Derivate über katalytische (2,3)‐Meisenheimer‐Umlagerungen

Abstract: Chirale azyklische tertiäre Allylalkohole sind bedeutende Synthesebausteine, deren enantioselektive Synthese eine anspruchsvolle Aufgabe ist. Eine wesentliche Einschränkung bei katalytisch asymmetrischen 1,2‐Additionen an Ketone ist die Enantioseitendifferenzierung durch sterische Unterscheidung beider Ketonreste. Um dieses Problem zu überwinden, entwickelten wir eine katalytisch asymmetrische Meisenheimer‐Umlagerung, die auf stereospezifische Weise abläuft. Dabei können selbst Produkte, bei denen die Reste am generierten quartären Stereozentrum einen ähnlichen sterischen Anspruch aufweisen, mit hoher Enantioselektivität hergestellt werden. Niedrige Katalysatorbeladungen genügen, und die Bedingungen sind mild genug, um reaktive funktionelle Gruppen wie enolisierbare Aldehyde, primäre Tosylate oder Epoxide zu tolerieren. Unsere Untersuchungen lassen auf eine intramolekulare Umlagerung schließen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Stereospezifische asymmetrische Synthese tertiärer Allylalkohol‐ Derivate über katalytische (2,3)‐Meisenheimer‐Umlagerungen ; volume:132 ; number:27 ; year:2020 ; pages:11037-11041 ; extent:5
Angewandte Chemie ; 132, Heft 27 (2020), 11037-11041 (gesamt 5)

Urheber
Yu, Xin
Wannenmacher, Nick
Peters, René

DOI
10.1002/ange.202001725
URN
urn:nbn:de:101:1-2022052911243816528576
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)