Eigensinnige 'Kunden': Auswirkungen strenger Zumutbarkeitsregeln auf Langzeitarbeitslose und prekär Beschäftigte
Abstract: Der Beitrag präsentiert erste Befunde aus dem Teilprojekt "Eigensinnige 'Kunden'. Die Auswirkungen strenger Zumutbarkeit auf die Erwerbsorientierung Arbeitsloser und prekär Beschäftigten" des SFB 580. Hauptsächlich auf eine qualitative Befragung von Beziehern des Arbeitslosengeldes II gestützt, argumentiert der Artikel vor dem Hintergrund der aktuellen underclass-Debatte. Er zeigt, dass es sich bei den Langzeitarbeitslosen keineswegs um Angehörige einer kulturell homogenen Unterschicht handelt. Ebenso wenig kann von einem breiten Verfall der Arbeitsmoral die Rede sein
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
In: SFB 580 Mitteilungen (2008) 26 ; 10-42
- Keyword
-
Arbeitsloser
Eigensinn
Zumutbarkeit
Arbeit
Arbeitslosigkeit
Darre
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2008
- Creator
-
Dörre, Klaus
Bescherer, Peter
Röbenack, Silk
Schierhorn, Karen
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-7138
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:54 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Dörre, Klaus
- Bescherer, Peter
- Röbenack, Silk
- Schierhorn, Karen
Time of origin
- 2008