Bestand
Amt für Stadtreinigung und Marktwesen (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: Ablieferungslisten
6 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Geschäfts- und Firmenarchive, Marktamt, Amt für Schlachthöfe und Marktwesen
Eingrenzung und Inhalt: Tierkörperverwertung, Arbeitskreis Müllbeseitigung, Arbeitskreis für Ortshygiene, Arbeitskreis zur Beseitigung aller Abfallstoffe in der Hansestadt Lübeck, Marktangelegenheiten (Wochenmarkt, jüdische Gewerbetreibende, Polizeiverordnungen), Straßenreinigung
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Nach Auflösung der Lübecker Transport- und Müllabfuhr AG 1940 übernahm das Tiefbauamt deren Aufgaben. Anfang der 50er Jahre wurde das Amt für Stadtreinigung und Fuhrpark geschaffen. 1974 wurde die Abteilung Marktwesen, bedingt durch die Auflösung des Amtes für Schlachthöfe und Marktwesen, in das Amt für Stadtreinigung eingegliedert. Am 3. Nov. 1993 wurde das Amt durch Senatsbeschluss in Amt für Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Marktwesen umbenannt. Seit 1998 gibt es die Bereiche Entsorgungsbetriebe Lübeck und Märkte.
Die Akten wurden in mehreren Ablieferungen seit 1970 an das Archiv übergeben und sind durch Ablieferungslisten erschlossen. Die Akten der Lübecker Transport- und Müllabfuhr AG wurden als eigener Bestand bei "Geschäfts- und Firmenarchive" eingegliedert.
- Bestandssignatur
-
04.07-0
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937 >> 04.07 Öffentliche Einrichtungen
- Bestandslaufzeit
-
1927-1982
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: keine
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1927-1982