Ausstellungskatalog | Konferenzschrift

Tobias Rehberger, home and away and outside : [anlässlich der Ausstellung Tobias Rehberger. Home and Away and Outside, Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 21. Februar - 11. mai 2014]

Zusammenfassung: Zweifelsohne ist Tobias Rehberger (*1966) in seiner Generation einer der einflussreichsten und erfolgreichsten deutschen Künstler. Gerade die letzte große Auszeichnung, der Goldene Löwe der Biennale 2009 in Venedig für das beste Kunstwerk, unterstreicht diese Einschätzung. Dort hatte Tobias Rehberger die Cafeteria auf Einladung des Kurators Daniel Birnbaum neu gestaltet und eingerichtet und sie in ein psychedelisches Op-Art-Gesamtkunstwerk verwandelt. Das die Ausstellung in der Frankfurter Schirn begleitende Buch zeigt nun eine vom Künstler zusammengestellte größere Werkübersicht und simuliert eine noch im Entstehen begriffene Skulptur in der Rotunde, dem Eingangsbereich der Kunsthalle. Das Besondere am skulpturalen Werk von Tobias Rehberger ist die auffallend unverkrampfte Herangehens- und Wirkungsweise. Der Künstler verwendet durchaus auch im Alltagsgebrauch übliche und einfache Materialien, um dadurch den artifiziellen wie technoiden Charakter, den seine Objekte aufgrund ihrer Form und Farbigkeit zunächst zu suggerieren scheinen, zu konterkarieren. Er steigert diesen Reiz entgegen der Erwartungshaltung sogar noch, wenn er seine Arbeiten, so etwa bei der Cafeteria in Venedig, als Objekte dem normalen täglichen Gebrauch öffnet. Die Haltung des Künstlers bezieht sich dabei nur vordergründig auf die Frage, wie etwas zu Kunst werden kann; wichtiger scheint ihm der Pendelschlag zu sein zwischen den Funktionsansprüchen an ein Objekt und der Frage, wie ein gutes Kunstwerk eigentlich auszusehen hat. „Tobias Rehbergers Kunst mag aussehen, als könne man es sich mit ihr leicht machen – bunt, attraktiv, perfekt verarbeitet, immer irgendwo in der Alltags- und Produktwelt verortet. Aber so einfach ist es nicht, wie eine Überblicksschau in der Frankfurter Schirn jetzt beweist: Der Künstler befragt die Kunst nach ihrer Funktion – und schafft Objekte, die auch etwas verlangen“ (Monopol)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783864420771
3864420776
9783864420771
Maße
32 cm
Umfang
[162] S.
Anmerkungen
zahlr. Ill.
Literaturangaben. - Text dt. und engl.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wer)
Snoeck
(wann)
2014
Beteiligte Personen und Organisationen
Ulrich, Matthias
Rehberger, Tobias
Schirn Kunsthalle Frankfurt
Ausstellung Tobias Rehberger, Home and Away and Outside (2014 : Frankfurt am Main)

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Ausstellungskatalog

Beteiligte

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)