Zeichnung

Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Daktyle / Pygmäen-Älteste: Eilet, bequemen / Sitz einzunehmen

Auf einem Schemel sind mehrere kleine Kreaturen zu sehen, die im Verhältnis zu ihrer Körpergröße überdimensionale Schwerter und Schilde in den Armen halten. Diese stellen Daktylen dar. Sie sind um eine größere, männliche Figur versammelt, die eine imposante Kopfbedeckung trägt. Bei dieser Gestalt handelt es sich um die Pygmäenälteste. Ihre Gesichtszüge sind überzeichnet, erinnern jedoch durchaus an die des Künstlers. Der rechte Arm ist gerade, mit ausgestrecktem Zeigefinger nach oben gestreckt. Bezeichnet: Verso links oben in Bleistift: "Klassische / Walpurgisnacht / Daktyle und Pygmäen=?"lteste / : Eilet bequem eilt", rechts: "(64) / 12"; rechts unten: "373". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Klassische Walpurgisnacht

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

In copyright

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventory number
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/064)
Measurements
22,9 x 10,7 cm [Blatt]
Material/Technique
Feder über Bleistift
Inscription/Labeling
Verso links oben in Bleistift: "Klassische / Walpurgisnacht / Daktyle und Pygmäen=Älteste / : Eilet bequem eilt", rechts: "(64) / 12"; rechts unten: "373".

Subject (what)
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama

Event
Herstellung
(who)
(when)
1943-1944
(description)
Hergestellt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1943-1944

Other Objects (12)