Sachakte
. 1745: August-Dezember 1745
Enthält u.a.: Übersendung von Luxusgütern an Spinola in Wetzlar
Enthält u.a.: Eheschließung des Landgrafen Konstantin von Hessen-Rotenburg mit Gräfin Sophie Maria Eva von Starhemberg
Enthält u.a.: Vereidigung des Grafen von Wurmbrand als Reichshofratspräsidenten
Enthält u.a.: Anwendung von Rhabarbertinkturen zur medizinischen Behandlung der Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Aufenthalt des Fürsten Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez in Dillenburg und Diez
Enthält u.a.: Drucklegung der Schrift 'Probe und Entwurff einer Practischen Gottesgelährtheit in zwei Theilen' durch den Hofprediger in Siegen, Morff
Enthält u.a.: Erwerb von Hafer in der Herrschaft Beilstein durch den Kammerpräsidenten Graf von Wied
Enthält u.a.: Versorgung des Haushalts des Kammerrichters von Hohenlohe in Wetzlar mit Hafer aus der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Weihnachts- und Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Bewerbung des Friedrich de Neufvielle um die Stelle des Geheimen Justizrats Senckenberg
Enthält u.a.: Krönung des Kaisers Franz I.
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1879
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Spinola, Gräfin Sophie Maria Eva von Starhemberg, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Franckenfeld, Dapping, Rühle von Lilienstern, Rodberg, von Buttlar, Friedrich de Neufville, Jüngst, Hinkel, de Wrede, Schreiber, Kaysersfeld, Fürst Joseph von Schwarzenberg, Fürst Viktor Amadeus Adolf von Anhalt-Schaumburg, Marie von Radziwill, Landgraf Karl von Hessen-Philippsthal, Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, Sayn-Wittgenstein, Fürst Leopold von Anhalt, Neukirchen
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1745
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1745
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1745