Sachakte
. 1596: August-Dezember 1596
Enthält u.a.: Eheschließung der Katharina Belgia von Nassau-Oranien mit Graf Philipp Ludwig von Hanau
Enthält u.a.: Abhaltung eines Ritterspiels und Turniers durch Landgraf Moritz von Hessen-Kassel zu Ehren des englischen Gesandten
Enthält u.a.: Abbruch des Hauses des Paul Winkels in Obernetphen
Enthält u.a.: Geburt eines Kindes der Kurfürstin Luise Juliane von der Pfalz
Enthält u.a.: Entsendung des Wilhelm Stahlschmidt aus Freudenberg zu einem nicht genannten Fürsten zur Unterrichtung in der Stahlherstellung
Enthält u.a.: Darlehen des Grafen Ludwig von Sayn-Wittgenstein für den kurpfälzischen Rat Johann Albrecht Freys
Enthält u.a.: Rechnungslegung des Kellers des Klosters Thron
Enthält u.a.: Fortsetzung der Ausgleichsverhandlungen zwischen Wetzlar, Solms und dem hessischen Kanzler in Gießen
Enthält u.a.: Ersetzung des Pfarrers Degenhardt Rottienius in Beuern durch einen Katholiken
Enthält u.a.: Tumult von Studierenden in Siegen
Enthält u.a.: Schulden des verstorbenen Alexander Dietherich
Enthält u.a.: Vormundschaft der Herzogin von Bouillon über die Verhandlung eines Kurfürsten mit Frankreich
Enthält u.a.: Kriegsnöte des Herzogtums Jülich-Kleve
Enthält u.a.: Umbau einer Kirche durch den Bruder des Fürsten Christian von Anhalt nach reformierten Gesichtspunkten
Enthält u.a.: Kriegsführung gegen das Osmanische Reich
Enthält u.a.: Scharfrichter ./. Müller zu Neunkirchen: Schlägerei
Enthält u.a.: Berichterstattung des Johann von Rheydt vom Niederrhein
Enthält u.a.: Transport eines Pakets aus Siegen nach Leipzig durch einen Kaufmann aus Köln
- Archivaliensignatur
-
170 III, 175
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Erasmus Stöver, Graf Philipp von Solms, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Johann Jakob Kremer, Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, Fürst Christian von Anhalt, Eberhard von Brambach, Johann Pincier, Georg Ludwig von Hutten, Johann Schweißtall in Malburgen, Pfalzgraf Johannes, Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, Graf Arnold von Bentheim-Tecklenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1596
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1596
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1596