Nachlässe
Sammlung zur Genealogie schwäbischer Adelsfamilien [Familiae Nobiles Sueviae]
Enthält u.a.: Stammtafeln zu den Familien:
- Kaltental
- Karpfen
- Kechler von Schwandorf
- Landschad
- Liebenstein
- Megenzer von Veldorf (Enthält: Abhandlung von Oswald Gabelkover)
- Menzingen, Göler von Ravensberg, Neipperg
- Nothaft von Hohenberg (Enthält u.a.: Schreiben von Johann Nothaft an Johann Martin Rauscher, 24. Oktober 1639)
- Ow
- Remchingen
- Sulmaister und Senfft (Enthält u.a.: Heft mit Verzeichnis der Rechte der Familie Senfft, von 1589, mit farbigen Zeichnungen und Wappenschildern)
- Varnbüler
- Zülnhart
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 6 Bü 16
- Alt-/Vorsignatur
-
J 6 Bü 2
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Sammlung Rauscher (Johann Martin Rauscher, Professor in Tübingen,*1592, +1655, Aufsätze und Notizen) >> Genealogien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 6 Sammlung Rauscher (Johann Martin Rauscher, Professor in Tübingen,*1592, +1655, Aufsätze und Notizen)
- Indexbegriff Person
-
Kaltental, von; Familie
Karpfen, von; Familie
Kechler von Schwandorf <Familie>
Landschad, von
Nothaft von Hohenberg, Familie
Remchingen, von; Familie, 1000-1779
Senfft, von
Zülnhart
- Laufzeit
-
Zwischen 1589 und 1649
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- Zwischen 1589 und 1649