Lithografie
Allee einer Hofeinfahrt
Zu sehen ist eine aus der Mitte nach rechts gerückte zentralperspektivische Komposition, bestehend aus Fachwerkgebäuden, Allee, schnurgerade auf den Eingangsbereich einer Kate zuführend, und unten seitlich mit abschließender Funktion Strohhaufen und Gartenzaun. Die kahlen Bäume beiderseits des Weges, in ungleicher Anzahl vertreten und ungleich dicht gestellt, geben eine kräftige Vertikale gegen die übrigen Kompositionsrichtungen an. Sie sind von Diagonalen der Gebäude umstellt, deren Fachwerkstrukturen eindrucksvoll in Zwischenräumen zur Geltung kommen. Die in Schnee gehüllte menschenleere, dabei den Menschen repräsentierende Szenerie spiegelt einen frostigen Tag nach reichlichem Schneefall wider, was die Kolorierung atmosphärisch mit hellen Gelb-, Rosé- und Blautönen bei im Ganzen naturalistisch orientierter Farbwahl unterstützt.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
617
- Measurements
-
H: 29,5 cm, B: 37,3 cm Papier: H: 41,1 cm, B: 48,2 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: monogrammiert (u.r.: H B.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Kreis Plön
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert