Archivale

Korrespondenz des Heinrich Wilhelm von Hatzfeldt, Regent zu Haltenbergstetten.

Enthält: 1. Kanonikus Thomas Schoppach zu Würzburg (u.a. Übersendung von Anweisungen der sich in Würzburg aufhaltenden Gräfin Maria Catharina, politische und militärische Neuigkeiten), 1646-1648;
2. Vogt Dresanus zu Rosenberg, 1647;
3. Vermischte Schreiben, u.a. von Melchior Roland aus Unterschüpf, 1647-1648;
4. Simon Benner zu Würzburg, 1647-1648;
5. Offiziere und Beamte, vorwiegend in militärischen Angelegenheiten, 1647-1648;
6. Vogt Martin Pfister zu Waldmannshofen, 1647-1648.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 5 Bü 851
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Herrschaft Haltenbergstetten-Laudenbach (Urkunden, Akten, Amtsbücher) >> 6 Nachlässe und Handakten >> 6.3 Nachlässe und Handakten von Dienern >> 6.3.1 Heinrich Wilhelm von Hatzfeldt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 5 Herrschaft Haltenbergstetten-Laudenbach (Urkunden, Akten, Amtsbücher)

Laufzeit
1646-1648

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1646-1648

Ähnliche Objekte (12)