• Ergebnis 1 von 1

5 Dukaten Leopold I.

Objektbezeichnung:
Münze
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Das 5-Dukatenstück ist selten und wurde zu Beginn der langen Regierungszeit Leopolds I. in Wien geprägt. Auf der Rückseite ist unterhalb des Wappens die Signatur des Münzmeisters Andrea Cetto zu erkennen, über den nur wenig bekannt ist. (SV)
Vorderseite: Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, Rückseite: Mehrteiliges Wappen auf Doppeladler mit Krone.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Gold / geprägt
Mehr anzeigen
Maße:
Durchmesser: 3,44 cm, Gewicht: 17,1 g
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Wien
Mehr anzeigen
(wann):
1662
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Wappen
Münze
Barock
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Beschriftung:
Vorderseite: Umschrift zwischen Perlstab und Linie: LEOPOLDVS D G RO IM SE AVG GE HV E BO REX. Rückseite: Umschrift zwischen Perlstab und Linie: ARCHI D AVST D BVR COM TVR 1662. Unten AC.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
R. Friedberg, Gold Coins of the World. 7. Auflage. U.S.A. 2003, Nr. 262
Leopold I.
Schwartz, Johannes / Vogt, Simone, 2019: Spuren der NS-Verfolgung. Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover, Köln, Seite 72 Nr. 51
Schepers, Wolfgang (Hrsg.), 2013: Bürgerschätze. Sammeln für Hannover - 125 Jahre Museum August Kestner, Hannover, Seite 121 IX 16
Mehr anzeigen
Standort:
Museum August Kestner, Hannover
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
1942.38.29
Mehr anzeigen
Sammlung:
Münzen und Medaillen; Die Münzensammlung Albert David
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung: 27.03.2023, 15:22 MESZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

5 Dukaten Leopold I.